Was macht ein Reibwerkzeug beim gesteuerten Bohren (HDD)?

Ein Reibwerkzeug (auch Reamer oder Aufweiter genannt) ist ein zentrales Bohrwerkzeug in der zweiten Phase des HDD-Verfahrens (Horizontalspülbohren): der Aufweitung des Pilotbohrlochs. Nachdem das Pilotloch gebohrt wurde, wird der Aufweiter an der Gestängeverbindung befestigt und rückwärts durch das Bohrloch gezogen. In dieser Phase:

  • Wird das Bohrloch auf den gewünschten Durchmesser vergrößert
  • Werden überschüssiges Material und Bohrgut entfernt
  • Wird der Bohrpfad für das Einziehen von Rohrleitungen, Kabeln oder Schutzrohren vorbereitet

Ein hochwertiger Aufweiter verbessert die Effizienz und minimiert Risiken wie Bohrloch-Einsturz oder übermäßigen Verschleiß an der Bohranlage.


Warum die Wahl des richtigen Aufweitwerkzeugs so wichtig ist

Das richtige Aufweitwerkzeug reduziert den Maschinenverschleiß, erhöht die Stabilität des Bohrlochs und sorgt für einen erfolgreichen Produktvortrieb. Falsche Werkzeuge führen zu Verzögerungen, erhöhten Kosten und im schlimmsten Fall zu Bohrabbrüchen.


Typen von HDD-Aufweitern

Bei HDD Drilling Tools bieten wir eine umfassende Auswahl an HDD-Reibwerkzeugen – jeweils optimiert für bestimmte Bodenarten und Einsatzzwecke:

1. Barrel Reamer (Zylinderförmiger Aufweiter)

Ideal für weiche bis mittelharte Böden. Die zylindrische Form sorgt für einen stabilen, geraden Bohrverlauf.

2. Fly Cutter Reamer (Schneidflügel-Aufweiter)

Speziell für Ton, Sand und Lehm entwickelt. Aggressives Schneidverhalten und schneller Abtransport des Bohrguts – ideal bei Produktionsbohrungen.

3. Rock Reamer (PDC/Karbid)

Konzipiert für harte und felsige Formationen. Ausgestattet mit konischen Schneidzähnen oder Hartmetallknöpfen, um effektiv durch Gestein zu schneiden.

4. Hole Opener Reamer

Wird schrittweise zur Aufweitung großer Bohrungen verwendet. Häufig bei Mikrotunneling- und Großprojekten im Einsatz, wo Präzision und Kraft gefragt sind.

5. Fluted Reamer / Kodiak-Reamer (Konischer Spiralaufweiter)

Optimal für Sand, Ton, Schluff und gemischte Böden. Das spiralgefräste Design ermöglicht effizienten Bohrgutabtransport, während das bolt-on Swivel für eine gleichmäßige Zugkraft und geringere Belastung der HDD-Anlage sorgt. Nicht empfohlen für groben Kies oder felsigen Untergrund.


Wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Reibwerkzeugs

  • Bodenart – Ton, Fels oder Sand erfordern jeweils spezielle Werkzeuge.
  • Rohrdurchmesser – Das Bohrloch muss größer sein als das zu verlegende Medium.
  • Bohranlage – Berücksichtigen Sie Drehmoment und Zugkraft der verwendeten HDD-Anlage.
  • Bohrspülung & Schlammmanagement – Setzen Sie geeignete Spülmittel wie Bentonit ein, um das Bohrloch zu stabilisieren und Bohrgut effizient abzutransportieren.
  • Wiederverwendbarkeit – Viele Werkzeuge lassen sich mehrfach einsetzen, abhängig von Verschleiß und Pflege.

Wartung und Lebensdauer

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Reibwerkzeuge. Überprüfen Sie regelmäßig:

  • Schneidsegmente und Hartmetallplatten
  • Verschleißschutz und Gewinde
  • Schweißnähte und Bolzenverbindungen

Ersetzen Sie verschlissene Komponenten rechtzeitig, um Schäden an der Bohrstrecke oder der Maschine zu vermeiden.


HDD-Aufweitwerkzeuge von HDD Drilling Tools

Bei HDD Drilling Tools erhalten Sie ein komplettes Sortiment an Aufweitern für jeden Bodentyp. Unsere Werkzeuge wurden im Feld getestet und in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Bohrmeistern entwickelt.